Kinderbuch

Quirinius, der Engel und das Christkind

Princess ist neu im Dorf, neu in der Schule, neu im Haus vom Andi – und überhaupt, neu in einem HAUS. Sie sehnt sich zurück nach der Zirkusfamilie, in der sie großgeworden ist, besonders nach ihrer Oma. Zum Glück lernt sie Emmi und Son aus dem Dorf kennen, die beide wild entschlossen sind, ihr zu helfen: Onkel Sergio, der Zirkusdirektor, hat Mr. Orange verkauft, die alte, innig geliebte Schlange von Princess‘ Oma – und Princess will sie um jeden Preis für ihre Oma zurückkaufen!
Das eine Zuhause verlieren, ein anderes neu finden – und gute Freunde noch dazu. Manege frei für eine zirkusreife Rettungsmission!
Klett Kinderbuchverlag. Cover von Felicitas Horstschäfer. Ab 10.
Der Krach soll aufhören! Kriegslärm und Armut bestimmen das Leben der kleinen Elsbeth. Sie trifft auf Ulrich von Wittislingen, den sich die Menschen in Augsburg als neuen Bischof wünschen. Als Ulrich Elsbeths Ängsten zuhört und die beiden im Gespräch in eine wundersame Welt der Fische und Flüsse eintauchen, erkennen sie gemeinsam, wer ihnen den Weg weist und immer bei ihnen ist.
Eine liebevoll illustrierte Geschichte über Gottvertrauen und das Hören mit dem Herzen.
Wißner Verlag. Mit Illustrationen von Ulrike Baier. Ab 5.

Quirinius, der Engel und das Christkind

Eigentlich hätte Maya lieber einen Axolotl bekommen als ein Kaninchen. Wie lieb sie Hannibal inzwischen trotzdem hat, merkt sie erst, als er ihr entwischt. Das Problem: Draußen steht das Leben still und alle sollen zuhause bleiben. Wie, bitte sehr, soll man da ein Kaninchen wiederfinden?
Über eine aufregende Suche, Familienleben kurz vor dem Lockdown-Kollaps und das Wachsen einer Freundschaft zum unwahrscheinlichsten Zeitpunkt.
Klett Kinderbuchverlag. Mit Illustrationen von Felicitas Horstschäfer. Ab 9.
Quirinius, ein kleiner Junge aus Rom, zieht mit seinen Eltern nach Bethlehem. Sein Vater muss für Kaiser Augustus alle Menschen zählen. Als Quirinius die neue Gegend erkundet, entdeckt er eine Höhle, in der ein Ochse untergestellt ist. Eines Tages steht der kleine Engel Raphael in "seiner" Höhle. Bald wird ein neuer König zur Welt kommen und Raphael sucht den richtigen Platz für ihn ...
Eine Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive des kleinen Römers Quirinius.
Südpol Verlag. Mit Illustrationen von Ulrike Baier. Ab 4.



Zita wohnt am Ende einer Straße, wo nie ein Auto vorbeikommt. Hier kann sie in Ruhe mit Kreide auf den Boden malen. Einen Hund zum Beispiel, denn den wünscht sie sich. Ihre Zeichnung macht ihrem Nachbarn gute Laune - und prompt hat er Lust, sein altes Saxophon wieder herauszuholen. Die Musik zieht über die Straße, ebenso wie der Duft von frisch gebackenen Nusshörnchen. Zita teilt sie mit der Frau gegenüber, die das Gebäck wiederum der älteren Dame von nebenan zum Kaffee anbietet. Und dann gibt es da noch Johannes, den Nachbarsjungen, der am liebsten zuhause bleibt, bis Zita und Mo, das Eichhörnchen - und natürlich der Spaß, den die beiden zusammen haben - ihn nach draußen locken. Und hält Zita am Ende vielleicht sogar eine Hundeleine samt Hund in der Hand ...?
„In meiner Straße“ ist eine Erzählung für das Kamishibai, in der alle Personen generationenübergreifend miteinander verbunden sind. Jeder hilft dem anderen, alle versuchen, einander eine Freude zu machen – richtig gute Nachbarschaft eben!
Don Bosco Verlag. Mit Illustrationen von Manuela Olten. Ab 3.